22. Dezember 2020
19:00 - 20:00
online
- not specified -
Am 21. Dezember begehen wir die Wintersonnenwende, der Tag an dem die Sonne am niedrigsten über dem Horizont steht und die Nacht am längsten ist. „Die Wintersonnenwende wird gefeiert, um daran zu erinnern, dass die noch zu erwartende Dunkelheit ihren Kampf bereits verloren hat. Dies gibt Mut, Kraft und Hoffnung, diese bevorstehende Zeit gut und zuversichtlich zu meistern“ (Zitat aus „Das Geheimnis der Rauhnächte“ von Jeanne Ruland) Wir werden diese Stunde der „Meditation zur Wintersonnenwende“ ganz diesem Thema widmen. Halte Stift uns Zettel bereit und eine Kerze, die du dann bewusst während der Meditation für dich und deine Wünsche entzünden kannst.
22.Dez 2020 Meditation zur Wintersonnenwende
Ellen Kaettniß | Heilpraktikerin, Yogatherapeutin DeGYT, Yogalehrerin (BDY/EYU) |
In unserem Leben gibt es immer wieder Herausforderungen die wir bewältigen müssen, Dank der Meditation stellt sich rascher wieder Gelassenheit ein und wir sind fähig schneller aus dem Stresskarusell auszusteigen und wieder in unsere Mitte zu kommen.
Wir lernen uns besser kennen und freundlich mit uns zu sein und damit auch zu unseren Mitmenschen.