Yoga und Naturheilkunde haben viel gemeinsam, denn im Mittelpunkt beider Praxisarten steht
der Mensch mit all seinen körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnissen. Durch die
Kombination beider Ansätze entsteht eine ganzheitliche Methode, die zur Gesunderhaltung
beiträgt, Wohlbefinden fördert und die Therapie von Krankheiten unterstützt.
Yoga und Naturheilkunde - ein starkes Team!
Einfach wohlfühlen - das erleben wir viel zu selten.
Massagen haben viele positive Wirkungen auf den Körper: Sie entspannen, entschlacken und
vitalisieren.
Massagen als Kraftquellen
Kontakt:
Zentrum für Yoga und Therapie
Mail:
info@yoga-inspiration.de
Kontakt: Formular
Tel.:
0371 / 36 76 891
Mobil:
0173 / 40 48 344
Die Reflexzonentherapie am Fuß ist eine alte Therapieform, die sich im Laufe von vielen Jahren aus
altem Volkswissen zu einer exakt ausgearbeiteten Spezialmassage entwickelt hat. Dabei wird der
gesamte Fuß, an dem sich unser gesamter Körper mit seinem Organsystem widerspiegelt, mit einer
speziellen Massagetechnik behandelt.
Die Therapie beginnt mit einem basischen Fußbad. Danach massieren wir die Reflexzonen der Füße, das
heißt, Fußsohlen, Fußrücken, beide Knöchelbereiche und Fersen, so dass die Selbstheilungskräfte des
Körpers aktiviert werden und ein Entspannungseffekt eintritt. An die Massage schließt sich eine Ruhezeit
von ca. 10min an. Einfach wohlfühlen – das erleben wir viel zu selten!
Behandlungsdauer:
ca. 30 min.
Kosten:
15,- €
Das sollten Sie beachten
Vor der Massage:
•
Nehmen Sie sich Zeit, kommen Sie in Ruhe an
•
Sie müssen nichts mitbringen. Handtücher stellen wir kostenfrei zur Verfügung
•
Sie sind schwanger? Unseren herzlichen Glückwunsch! Informieren Sie uns bitte, in dieser Zeit
gibt es einige Dinge zu beachten.
•
Stellen Sie bitte Ihr Handy ab. So können Sie die Zeit wirklich in Ruhe genießen.
Nach der Massage:
Auch nach einer Massage sollten Sie etwas Zeit für sich selbst haben. So ist die Wirkung nachhaltiger
und die positiven Effekte der Behandlung können sich entfalten. Machen Sie diesen Tag zu Ihrem
ganz persönlichen Wohlfühltag!
Die Thai-Yoga-Massage ist eine Körpertherapie, die passives Yoga, Akupressur
und Reflexzonenmassage vereint. Wir führen Sie durch eine Reihe an
Bewegungen aus dem Hatha-Yoga und stimulieren ihren Körper auf wohltuende
Weise.
Behandlungsdauer:
ca. 60 min. > 30,- €
Behandlungsdauer:
ca. 120 min. > 60,- €
Das sollten Sie beachten
Vor der Massage:
•
Nehmen Sie sich Zeit, kommen Sie in Ruhe an
•
Sie müssen nichts mitbringen. Handtücher stellen wir kostenfrei zur Verfügung
•
Sie sind schwanger? Unseren herzlichen Glückwunsch! Informieren Sie uns bitte, in dieser Zeit gibt
es einige Dinge zu beachten.
•
Stellen Sie bitte Ihr Handy ab. So können Sie die Zeit wirklich in Ruhe genießen.
Nach der Massage:
Auch nach einer Massage sollten Sie etwas Zeit für sich selbst haben. So ist die Wirkung nachhaltiger und
die positiven Effekte der Behandlung können sich entfalten. Machen Sie diesen Tag zu Ihrem ganz
persönlichen Wohlfühltag!
Die Schröpfkopfmassage ist eine tief gehende Entspannungsmassage, die
ihre Muskulatur effektiv lockert und die Durchblutung fördert, ohne dass Sie
Schmerzen empfinden. Deshalb wirkt die Massage sehr angenehm und
entspannend, besonders bei Muskelverspannungen im Schulter- und
Nackenbereich sowie im unteren Rücken.
Zunächst reiben wir ihre Haut mit hochwertigen Ölen ein, die aus einer reichhaltigen Auswahl ayurvedischer
Kräutern schonend gewonnen werden, um die pflegenden Anteile zu erhalten. Anschließend setzen wir die
Schröpfköpfe auf ihre Haut und ziehen diese streifenförmig mit Unterdruck entlang ihrer Muskeln, so dass
sich diese lockern und entspannen.
Behandlungsdauer:
ca. 30 min.
Kosten:
15,- €
Das sollten Sie beachten
Vor der Massage:
•
Nehmen Sie sich Zeit, kommen Sie in Ruhe an
•
Sie müssen nichts mitbringen. Handtücher stellen wir kostenfrei zur Verfügung
•
Sie sind schwanger? Unseren herzlichen Glückwunsch! Informieren Sie uns bitte, in dieser Zeit gibt
es einige Dinge zu beachten.
•
Stellen Sie bitte Ihr Handy ab. So können Sie die Zeit wirklich in Ruhe genießen.
Nach der Massage:
Auch nach einer Massage sollten Sie etwas Zeit für sich selbst haben. So ist die Wirkung nachhaltiger und
die positiven Effekte der Behandlung können sich entfalten. Machen Sie diesen Tag zu Ihrem ganz
persönlichen Wohlfühltag!
Unsere Yoga-Kompetenz, verbunden mit Erfahrungen aus der Naturheilkunde und dem Gesundheitscoaching,
macht uns besonders im Bereich der Yogatherapie zum qualifizierten Partner. Wir erarbeiten verschiedene
Techniken und passen Verfahren aus diesen drei Bereichen an, um Sie bei ihrer Therapie individuell zu
unterstützen. Dabei beziehen wir ihre Persönlichkeit ein, ihr Alter, ihre körperliche und psychische Verfassung
sowie Ernährung und Lebensweise. Ebenso berücksichtigen wir ihre berufliche und familiäre Situation, ihre
Einstellung zur Spiritualität und ihre Disziplin für Yoga.
Nach einem ausführlichen Anamnese-Gespräch erstellen wir mit Ihnen gemeinsam ein ganz spezielles
Trainingsprogramm, welches sich an Ihren persönlichen Zielen orientiert, damit speziell für Sie eine
besondere Qualität erhält und so die volle Wirkung entfalten kann. Anschließend zeigen wir Ihnen in
Einzelstunden verschiedene Übungen für Ihre regelmäßige Praxis zu Hause. Gleichzeitig unterstützen wir Sie
bei der Selbstreflexion und bieten Gespräche sowie Beratungen zu Lebensweise und Ernährung an.
Yoga als ergänzende Therapie
Yoga als ergänzende Therapie
Wirbelsäulentherapie nach Dorn
Um 1975 herum hat der aus dem Allgäu stammende Volksheiler Dieter
Dorn die Wirbel-säulentherapie entwickelt, eine
komplementärmedizinische, manuelle Methode, die Elemente aus der
Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) mit einbezieht.
Bewegungsmangel und Fehlbelastungen können zu Fehlstellungen der
Wirbelsäule und des Beckens führen und Rückenprobleme sowie
zahlreiche andere Beschwerden verursachen. In der Therapie ertasten wir die verschobenen
Wirbel und bringen diese, zusammen mit der Eigenbewegung des Patienten, wieder in die
richtige Position. Dadurch korrigieren wir nicht nur ihre Wirbel, sondern wirken über bestimmte
Reflexzonen auf ihre inneren Organe, die Meridiane und die Psyche ein.
Yoga als ergänzende Therapie
Wirbelsäulentherapie nach Dorn
Kinesio-Tapes gehen auf den japanischen Chiropraktiker Kenzo Kase zurück und bestehen
aus fein gewebter Baumwolle, die mit einem dünnen Film Acrylkleber versehen sind. Die
atmungsaktiven und hochelastischen Streifen werden wie eine zweite Haut an die Muskeln
geheftet und heben dadurch die erste der oberen Hautschichten an. Das Blut kann
leichter in die verletzte Region fließen und die Muskulatur besser mit Sauerstoff
versorgen, so dass die Schmerzen an der betroffenen Stelle auch ohne die Einnahme von
Medikamenten nachlassen.
Kinesio-Tapes
Yoga als ergänzende Therapie
Wirbelsäulentherapie nach Dorn
Kineslo-Tapes
R.E.S.E.T. ist eine besondere Kombination von Kinesiologie und cranio-sacraler Anwendung.
Schon die kleinste Verspannung der Kiefermuskeln, verursacht durch z.B. Stress, Unfall oder
nach einer Behandlung beim Zahnarzt, kann die normale, ausgeglichene Position des
Kiefergelenks verändern und Kopfschmerzen, Nackenprobleme oder Beschwerden des unteren
Rückens hervorrufen. Denn das Kiefergelenk ist über die Schädelknochen und die harte
Hinterhaut mit dem gesamten Wirbelkanal verbunden und wirkt sich auf Muskeln, Bänder und
Sehnen im gesamten Körper aus. R.E.S.E.T Kieferbalance findet unter anderem Anwendung
bei Kiefer-, Rücken-, Schulter- und Nackenproblemen, Konzentrationsstörungen,
Ohrgeräuschen, Zähneknirschen sowie bei Beschwerden an der Stirn und in den
Nasennebenhöhlen.
R.E.S.E.T. Kieferbalance
Yoga als ergänzende Therapie
Wirbelsäulentherapie nach Dorn
Kineslo-Tapes
R.E.S.E.T. Kieferbalance
Rote Blutkörperchen tragen an ihrer Oberfläche Antikörper und verweisen damit an bereits überwundene
oder noch bestehende Krankheiten. Kommt das Blut in Kontakt mit dem Spenglersan Kolloid, welches aus
Antigenen und Antitoxinen besteht und aus Viren und Bakterien gewonnen wird, verklumpt es. Mit bloßem
Auge lassen sich anhand der Art der Verklumpung Hinweise auf Krankheiten oder Störungen im Organismus
erkennen, die wir anschließend behandeln können. Erneute Bluttests helfen dabei, den Verlauf und den
Erfolg der Behandlung zu kontrollieren.
Spenglersan Kollold Bluttest
Yoga als ergänzende Therapie
Wirbelsäulentherapie nach Dorn
Kineslo-Tapes
R.E.S.E.T. Kieferbalance
Spenglersan Kollold Bluttest
Komplexmittel-Homöopathie
Komplexmittel-Homöopathie findet Anwendung nach der Diagnose einer
Krankheit.Um diese zu behandeln, werden mehrere homöopathische Einzelmittel
gleichzeitig verabreicht oder zu einem komplexen Gesamtmittel kombiniert. Die
verwendeten Substanzen addieren sich so in ihrer Wirkung.
Yoga als ergänzende Therapie
Wirbelsäulentherapie nach Dorn
Kineslo-Tapes
R.E.S.E.T. Kieferbalance
Spenglersan Kollold Bluttest
Komplexmittel-Homöopathie
Spagyrik
Spagyrik hilft sowohl Menschen mit körperlichen Beschwerden, bei Schmerzen, Hautproblemen, Infektionen,
Hormonschwankungen oder Mineralstoffmangel, als auch bei seelischen und geistigen Konflikten. Zunächst
gehen wir dabei den Ursachen der Krankheiten sowie den emotionalen und mentalen Zuständen auf den
Grund, wie zum Beispiel Selbstzweifel, ständiges Grübeln, Ängste oder Trauer. Anschließend behandeln wir
die Beschwerden mit Essenzen, die aus frischen Heilpflanzen gewonnen werden, stärken damit die Balance
im Körper und stellen einen ausgeglichenen Energie- und Gesundheitszustand wieder her.
Yoga als ergänzende Therapie
Wirbelsäulentherapie nach Dorn
Kineslo-Tapes
R.E.S.E.T. Kieferbalance
Spenglersan Kollold Bluttest
Komplexmittel-Homöopathie
Spagyrik
Blutegeltherapie - ein traditionelles Heilmittel
Blutegel werden auf die Haut gesetzt, um Blut anzusaugen. Gleichzeitig geben sie Substanzen in die Wunde
ab, welche Entzündungen hemmen und die Gerinnung fördern. Mit der Blutegel- therapie lassen sich vor al
lem Krankhei ten, die auf Durchblutungsstörungen zurückgehen, wirkungsvoll behandeln.