„Die Natur ist die beste Apotheke“
Sebastian Kneipp
Ganz einfach gesagt bedeutet „Detox“ entgiften und ist zur Zeit in aller Munde. Eine Detox-Kur unterstützt den Körper über die Ausscheidungsorgane Giftstoffe abzutransportieren.
Entgiftung und Reinigung
Es gibt verschiedenste Wege um zu Entgiften. Saftkuren, basische Ernährung, Sauna, Fasten, Heilfasten und vieles mehr. Genauso wichtig wie die Ernährung ist auch das Umfeld in dem wir uns bewegen und was wir sonst noch zum Wohlbefinden unseres Körpers beitragen können. Durch Massagen, Yoga, Meditation, Sauna, Bäder und viel frische Luft kann man ihm helfen die Entgiftung anzukurbeln. Vielleicht kann eine Detox-Kur auch der Auftakt zu einer dauerhafteren und gesünderen Lebensweise sein.
Unser Leben ist geprägt von verschiedensten, zum Teil ungesunden, Einflüssen. Zuviel und zu schnelles Essen, Genussgifte (Alkohol, Süßigkeiten, Koffein), mangelnde Bewegung, Stress auf Arbeit, all das beeinflusst unseren Organismus und kann ihn im wahrsten Sinne des Wortes „sauer“ machen.
Dann fühlen wir uns schlapp, müde, ausgelaugt und bringen vielleicht noch einpaar Kilo zu viel auf die Waage.
Doch so weit muss es ja nicht kommen. Durch regelmäßige Entgiftung und eine dauerhaft gesunde – eher basische – Ernährungsweise, können wir schon vorbeugend handeln. Wir sorgen so für mehr Wohlbefinden und natürlich mehr Gesundheit.
Der Drehsitz ist eine wohltuende Haltung. Sie aktiviert die Verdauungsorgane.
3 x im Jahr biete ich gemeinsam mit Aniko Schmiedgen (Expertin zum Thema Fasten, basisches Kochen und Nordic Walking) das Seminar „Basengenuss und Yoga“ an. Wir übernachten im Hotel „Forstmeister“ in Schönheide, im wunderschönen Erzgebirge.
Gemeinsam mit Gleichgesinnten verbringen wir ein entspanntes Wochenende. Dabei geht es nicht nur um ausführliche Informationen zum Thema Fasten mit basischen Speisen und zum Säure-Basenhaushalt unseres Körper. Wir praktizieren auch 2 x täglich Yoga. Die sanft aktivierenden Körperübungen und reinigenden Atemtechniken unterstützen und vertiefen den Reinigungs- und Entschlackungsprozess auf körperlicher und mentaler Ebene. Genauso wie die Meditationsübungen aus dem Jahrtausende alten Erfahrungsschatz des Yoga.
Unsere leckeren basische Rezeptideen lassen das Wochenende zu einem wahren Genuss werden.
*Sauna und Massage sind nicht im Seminarpreis enthalten. Buchungen reservieren wir gern für sie im Wellnessbereich des Hotels.
Fastenleiterin: Aniko Schmiedgen
Yogalehrerin: Ellen Kaettniß | Heilpraktikerin | Yoga Lehrerin BDY / EYU
Basengenuss und Yoga mit Ellen und Aniko im Hotel Forstmeister
Das Fasten mit basischem Essen ist eine Variante des Fasten bei der Sie nicht auf feste Lebensmittel verzichten müssen. Wir vermeiden alle belastenden und sauerwirkenden Lebensmittel und essen basisch und vitalstoffreich. Unser Organismus kann Schlacken und Säuren abbauen und so den Heilungs- bzw. Regenerationsprozess beginnen.
Gleichzeitig unterstützen wir die Entgiftung unseres Körpers mehrmals täglich durch die Yogapraxis.
Spaziergänge, oder sogar Kräuterwanderungen, Meditationen und der Austausch unter Gleichgesinnten, all das trägt dazu bei, dass wir uns und unserem Körper etwas wirklich Gutes zu tun.
2022:
07.10. – 10.10. ausgebucht| 14.10. – 17.10. | 21.10. – 24.10.
2023:
31.03. – 03.04. | 21.04. – 24.04. ausgebucht| 22.09. – 25.09. | 13.10. – 15.10.
Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
Übernachtung Hotel „ Forstmeister“
Seminargebühr:
270,00 €