Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
Was bedeutet Detox?
Ganz einfach gesagt bedeutet „Detox“ entgiften und ist zur Zeit in aller Munde. Eine Detox-Kur unterstützt den Körper über die Ausscheidungsorgane Giftstoffe abzutransportieren.
Entgiftung und Reinigung
Wie funktioniert Detox?
Es gibt verschiedenste Wege um zu Entgiften. Saftkuren, basische Ernährung, Sauna, Fasten, Heilfasten und vieles mehr. Genauso wichtig wie die Ernährung ist auch das Umfeld in dem wir uns bewegen und was wir sonst noch zum Wohlbefinden unseres Körpers beitragen können. Durch Massagen, Yoga, Meditation, Sauna, Bäder und viel frische Luft kann man ihm helfen die Entgiftung anzukurbeln. Vielleicht kann eine Detox-Kur auch der Auftakt zu einer dauerhafteren und gesünderen Lebensweise sein.
Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.Teresa von Ávila
Warum könntest du eine Detox-Kur machen?
Unser Leben ist geprägt von verschiedensten, zum Teil ungesunden, Einflüssen. Zuviel und zu schnelles Essen, Genussgifte (Alkohol, Süßigkeiten, Koffein), mangelnde Bewegung, Stress auf Arbeit, all das beeinflusst unseren Organismus und kann ihn im wahrsten Sinne des Wortes „sauer“ machen.
Dann fühlen wir uns schlapp, müde, ausgelaugt und bringen vielleicht noch einpaar Kilo zu viel auf die Waage.
Doch so weit muss es ja nicht kommen. Durch regelmäßige Entgiftung und eine dauerhaft gesunde – eher basische – Ernährungsweise, können wir schon vorbeugend handeln. Wir sorgen so für mehr Wohlbefinden und natürlich mehr Gesundheit.
Der Drehsitz ist eine wohltuende Haltung. Sie aktiviert die Verdauungsorgane.
Unser Angebot für Sie – Basengenuss und Yoga ein Weg zu einem besseren Lebensgefühl
3 x im Jahr biete ich gemeinsam mit Aniko Schmiedgen (Expertin zum Thema Fasten, basisches Kochen und Nordic Walking) das Seminar „Basengenuss und Yoga“ an. Wir übernachten im Hotel „Forstmeister“ in Schönheide, im wunderschönen Erzgebirge.
Gemeinsam mit Gleichgesinnten verbringen wir ein entspanntes Wochenende. Dabei geht es nicht nur um ausführliche Informationen zum Thema Fasten mit basischen Speisen und zum Säure-Basenhaushalt unseres Körper. Wir praktizieren auch 2 x täglich Yoga. Die sanft aktivierenden Körperübungen und reinigenden Atemtechniken unterstützen und vertiefen den Reinigungs- und Entschlackungsprozess auf körperlicher und mentaler Ebene. Genauso wie die Meditationsübungen aus dem Jahrtausende alten Erfahrungsschatz des Yoga.
Unsere leckeren basische Rezeptideen lassen das Wochenende zu einem wahren Genuss werden.
2 x täglich Yoga
täglich 3 basische Mahlzeiten
Nordic Walking
Kräuterwanderung
Ausflüge in die Umgebung
Sauna*
Massage*
*Sauna und Massage sind nicht im Seminarpreis enthalten. Buchungen reservieren wir gern für sie im Wellnessbereich des Hotels.
Basengenuss und Yoga mit Ellen und Aniko im Hotel Forstmeister
Was ist Basengenuss?
Das Fasten mit basischem Essen ist eine Variante des Fasten bei der Sie nicht auf feste Lebensmittel verzichten müssen. Wir vermeiden alle belastenden und sauerwirkenden Lebensmittel und essen basisch und vitalstoffreich. Unser Organismus kann Schlacken und Säuren abbauen und so den Heilungs- bzw. Regenerationsprozess beginnen.
Gleichzeitig unterstützen wir die Entgiftung unseres Körpers mehrmals täglich durch die Yogapraxis.
Spaziergänge, oder sogar Kräuterwanderungen, Meditationen und der Austausch unter Gleichgesinnten, all das trägt dazu bei, dass wir uns und unserem Körper etwas wirklich Gutes zu tun.
Kosten:
Übernachtung Hotel „ Forstmeister“
Einzelzimmer 62,00 € / Nacht
Zweibettzimmer 69,00 € / Nacht
Doppelzimmer 75,00 – 107,00 € / Nacht
Seminargebühr:
290,00 €
ELLEN KAETTNISS
Yoga begleitet mich jetzt schon über 35 Jahre. Das jahrelange Selbststudium und die morgendliche Yogapraxis auf der Matte halfen mir dabei, die Herausforderungen des Alltags zu bewältigen.
Egal ob privat oder beruflich, Yoga ist ein wichtiger Anteil meines Lebens. Yoga beinhaltet für mich nicht nur eine körperliche Praxis, sondern es ist gleichsam eine innerliche Ausrichtung mich dem Leben zuzuwenden, voller Liebe und Hingabe.
Inzwischen haben sich meine persönlichen Erfahrungen mit dem Wissen verwoben, dass ich während der verschiedenen Ausbildungen in den Bereichen Yoga und Naturheilkunde erlernen durfte.
Ich freue mich sehr, meine Erfahrungen und mein Wissen mit Ihnen zu teilen und Sie zu begleiten auf ihrem Yoga-Weg!
Als Heilpraktikerin ist mir die Verbindung von Körper, Geist und Seele ein großes Anliegen. Doch genauso wichtig ist es mir, ihre eigenen Erfahrungen, ihre familiäre und berufliche Situation, sowie ihre Verhaltensweisen in die Therapie mit einfließen zu lassen. Ob es nun körperliche Beschwerden, oder seelische Konflikte sind, ich helfe ihnen gern den Ursachen ihrer Erkrankung auf den Grund zu gehen und mit geeigneten Therapien wieder in Balance zu kommen.
Qualifikationen • Schmalisch-Therapie • Spagyrik – Alchemie der Pflanzen • Komplexmittelhomöopathie nach Reckeweg: Antihomotoxikologie • Spenglersan Kolloid Immuntherapie • Blutegel in der Praxis der Humantherapie • Traditionelle Thai-Yoga-Massage • Grundkurs Ayurveda • Yogatherapie • NLP in Therapie
SOLVEIG KUHNERT
Solveig Kuhnret bietet jeden Freitag, in den Räumen von YOGA Inspiration, eine besondere Erfahrung an, Meditation in Bewegung mit der Rossini Kohärenz Methode.
Mit dieser Methode lassen sich Ihr Antreiber (Sympathikus) und Ihr Entspanner (Parasympathikus) wieder in eine optimale Balance bringen. Mit Musik, Bewegung und eigenen Bildern wird Ihr inneres Gleichgewicht geweckt. Diese erlernte Fähigkeit kann mit etwas Übung auch im Alltag abgerufen werden, Stress und innerer Druck lassen nach, es entsteht Raum für mehr Wohlbefinden.
Sie sagt selbst über sich: „Mein Anliegen: Im Alltag sind wir oft gezwungen, die Signale unseres Körpers zu missachten. Mit Yoga möchte ich Sie wieder dahin führen, diese Signale zu hören, um darauf reagieren zu können. Die Yoga- Praxis kann eine Oase im Alltag sein, in der Sie durch das Wechselspiel von Anspannung und Entspannung zu mehr Wohlbefinden, Ausgeglichenheit finden und etwas Abstand von der Hektik des Alltags gewinnen können. Sie erlernen einfache Techniken, die Sie nach dem Kurs auch zu Hause durchführen können.
vierjährige Ausbildung zur Yogalehrerin nach den Richtlinien des Berufsverbandes der Deutschen Yogalehrenden e.V. (BDY/EYU) an der Purna Yogaschule München bei Agathe Bretschneider
regelmäßige Weiterbildungsseminare
seit Januar 2015 in Ausbildung zum Coach für dynamische Entspannung bei Peter Bergholz
JENNY SCHUSTER
Nach vielen Jahren im Büro hat sich mir der Wunsch eröffnet Yoga nicht „nur“ zu praktizieren, sondern auch zu unterrichten. Ich möchte gemeinsam mit meinen Teilnehmern wachsen und mein Wissen, meine Erfahrungen weitergeben.
Die Balance zwischen Körper und Geist liegt mir dabei persönlich sehr am Herzen und spiegelt sich in meiner Yogapraxis wieder. Der achtsame Umgang mit sich Selbst und der Fokus auf den Atem ist fester Bestandteil meines Unterrichts.
Ich freue mich sehr meinen Teilnehmern einen Ausgleich zu ihrem Alltag zu bieten.
MANDY SCHINDLER
Ich bin mit Leib und Seele Physiotherapeutin. Yoga und Pilates sind zwei Bewegungskonzepte, die sich sehr gut in die Physiotherapie integrieren lassen, aber auch miteinander kombinieren, als auch einzeln erlebbar sind.
Ich lade Sie herzlich ein zu meinem klassischen, abwechslungsreichen STOTT-Pilates, welches ich mit vielen Yoga-Asanas kombiniere.
SILKE FRIEDMANN
Silke Friedmann ist seit ca. 15 Jahren selbständig und arbeitet hauptsächlich als Lehrerin für musikalische Früherziehung und Keyboard und ist Sängerin einer Funk Band und eines Duos.
Seit fast 8 Jahren arbeitet sie auch für mich und gestaltet Flyer, Plakate und Website mit. Unser neustes gemeinsames Projekt ist der Abschluss des Schwangerenyogas, dort tönt, singt und musiziert sie gemeinsam mit mir und den werdenden Müttern.